Das Ziel der Jinenkan Organisation ist es, Interessenten in aller Welt den Zugang zu den alten, kriegerischen Künsten Japans zu ermöglichen, und unter der Anleitung von Manaka "Unsui" frei und ungehindert zu studieren. Gegründet 1996, hat sich das Jinenkan mittlerweile durch qualifizierte Instruktoren und Dojos über Japan, Europa und die Vereinigten Staaten ausgebreitet und entwickelt.
Buchstäblich übersetzt, bedeutet Jinenkan "Halle der Natur" und umschreibt Sensei’s Gefühl und Wahrnehmung seiner kriegerischen Künste. Diese sind wie der natürliche Fluss der Elemente…in einem Moment weht der Wind um ein Hindernis herum ohne eine Spur zu hinterlassen, oder aber im nächsten Moment, um alles in seinem Weg zu zerstören. Deshalb der Name "Unsui".
Traditionen und Schulen des Jinenkan:
Jinenkan Jissen Kobudo Ryu-Ha Karte
Jinenkan Symbole
![]() |
Jinenkan Patch - Wolken und Wasser repräsentieren Manaka-Sensei's Kriegername "Unsui" - ein Buddhistischer Ausdruck für einen Mönch, der nach Erleuchtung strebt. |
|
|